Hygieneüberwachung
Das Gesundheitsamt überwacht unter anderem alle Betriebe, die unter die Verordnung der Landesregierung und des Sozialministeriums zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygiene-Verordnung) fallen. Dazu gehören u. a. Friseur- und Barbierbetriebe, Kosmetik- und Nagelstudios, Tatowierstudios und Podologen.
Rechtlicher Hintergrund
- Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz - ÖGDG)
- Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG)
- Verordnung des Sozialministeriums über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (MedHygVO)
- Verordnung der Landesregierung und des Sozialministeriums zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (HygVO)
- Technische Regeln für biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege (TRBA 250)
Weitere Informationen
- Merkblatt für Friseure und Barbershops deutsch (PDF, 187,5 KiB)
- Merkblatt für Friseure und Barbershops arabisch (PDF, 3,789 MiB)
- Merkblatt für Friseure und Barbershops türkisch (PDF, 191,3 KiB)
- Ablauf Tauchdesinfektion deutsch (PDF, 457,8 KiB)
- Ablauf Tauchdesinfektion arabisch (PDF, 446,5 KiB)
- Ablauf Tauchdesinfektion türkisch (PDF, 460,2 KiB)
- BGW Hygiene im Friseurhandwerk
- Verbund für angewandte Hygiene – Desinfektionsmittelliste (VAH-Liste)
- Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren