Wir geben Orientierung

Im Landkreis Böblingen gibt es Menschen mit drohendem oder bestehendem Pflegebedarf, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Finanzielle Sorgen, Krankheit, Pflegebedarf, Einsamkeit oder soziale Isolation können den Weg zu Lösungen erschweren.

In der Arbeitsgemeinschaft „Menschen in prekären Lebenssituationen“ arbeiten Fachkräfte Hand in Hand, um Menschen in belastenden Lebenslagen zu unterstützen und zu stärken. Unser Ziel ist es, nachhaltige und niedrigschwellige Zugänge zum Hilfesystem zu schaffen – sowohl für akute Bedürfnisse als auch präventiv, um schwierige Situationen frühzeitig abzufedern. Bei Fragen zu der Arbeitsgemeinschaft dürfen Sie sich gerne an die Koordinationsstelle Seniorenplanung wenden.

Kontakt:
Koordinationsstelle Seniorenplanung
Telefon: 07031 / 663-1129 oder 07031 / 663-1729E-Mail: seniorenplanung@lrabb.de

„Wir geben Orientierung“ – Neue Infokampagne für Menschen mit Pflegebedarf in Sindelfingen

Haben Sie selbst Fragen oder benötigen Unterstützung?
Machen Sie sich Sorgen um einen Menschen mit drohendem oder bestehendem Pflegebedarf?

Das Team des Pflegestützpunktes und der Fachstelle Hausbesuch unterstützt Bürgerinnen und Bürger aus Sindelfingen

Für Bürgerinnen und Bürger aus Sindelfingen stehen folgende Ansprechpersonen bereit:

Fachstelle Hausbesuch undPflegestützpunkt Sindelfingen
Telefon: 07031 / 867814 oder 07031 / 6631683

E-Mail:info@fhb-sindelfingen.de oderPSP-Sindelfingen@lrabb.de

Postkarte Infokampagne "Wir geben Orientierung" (PDF, 1,448 MiB)