Strassensperrung: Deckenpfronn und Dachtel

Zur Baumsicherung: K1022 wegen Gefahr im Verzug voraussichtlich bis 6. Dezember 2024 voll gesperrt

Baum an Straße

Die K 1022 (Deckenpfronn – Dachtel) musste am Nachmittag des 27. November kurzfristig wegen Gefahr im Verzug voll gesperrt werden. Grund ist, dass eine akute Gefahr von Astbruch bei der denkmalgeschützten „Dachteler Linde“ besteht. Sie ist seit 1992 eingetragenes Naturdenkmal. Ihr Alter wird auf fast 400 Jahre geschätzt; vermutlich wurde sie in den Jahren 1648 und 1650, nach dem Ende des 30jährigen Kriegs, gepflanzt. Im Rahmen der Sanierung dieser Straße vor rd. drei Jahren war entschieden worden, dass dieses bedeutende Naturdenkmal so lang wie möglich erhalten werden soll. Schon damals waren umfangreiche Pflegemaßnahmen eingeleitet worden; die Linde wird seither engmaschig überprüft.

Nach der Straßensperrung wurde der Baum umgehend untersucht mit dem Ergebnis, dass die Gefahr im Verzug bestätigt wird. Ein sogenanntes „Baumversagen“ sei jederzeit möglich, so die erste Aussage eines angefragten Baumgutachters. Angesichts des hohen Werts des Baumes, auch mit Blick auf artenschutzrechtliche Gesichtspunkte, soll das Naturdenkmal aber möglichst weiter erhalten werden. Welche Maßnahmen dazu konkret nötig werden, wird durch einen Gutachter festgelegt – die Palette reicht von weiteren Astentnahmen und Stützen bis hin dazu, dass lediglich ein Torso der Linde erhalten werden kann. Diese Maßnahmen sollen in der kommenden Woche umgesetzt werden.

Man werde alle Hebel in Bewegung setzen, um die K 1022 bis zum 6. Dezember 2024 wieder freigeben zu können, so das Straßenbauamt. Die Linde steht direkt am Straßenrand, so dass die komplette Sperrung der Strasse alternativlos war. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten; umgeleitet wird über Gärtringen, die Zufahrt von Dachtel bis zum Schützenhaus ist frei.

(Erstellt am 29. November 2024)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de