Erlebnisreiche Radtouren durch den Landkreis Böblingen

Geführte E-Bike-Touren mit der Regionalmarke "HEIMAT – Nichts schmeckt näher"

E-Bike Detailaufnahme

Die HEIMAT.Regionalvermarktung GmbH startet mit einem neuen Angebot ins Frühjahr: Mit insgesamt drei verschiedenen, geführten Radtouren soll die abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit kulinarischen Genüssen und spannende Geschichten verknüpft werden. Das Angebot ist in Zusammenarbeit mit der Tourismusinitiative Natur.Nah Schönbuch & Heckengäu sowie der e-motion e-Bike Welt Gärtringen entstanden. Jeder, der ein straßenverkehrstaugliches E-Bike mitbringt, kann mitfahren; Start und Ziel aller Touren ist die e-motion e-Bike Welt in Gärtringen (Robert-Bosch-Str. 13/1). Zur Anfahrt kann die S-Bahn genutzt werden, weil der Bahnhof Gärtringen nur rd. 650 Meter entfernt liegt.

Die Touren finden jeweils donnerstags und samstags statt. Jede Strecke bietet eine Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Die Schönbuchtour (Sa, 12. April, und Do, 15. Mai) führ auf rd. 35 km Länge (Fahrzeit 2,5 h) über Rohrau und das Würmtal in den Schönbuch und über den Schönbuchturm; Kosten: 20 Euro / Person.

Alternativ gibt es eine Tour zum Baumhaushotel (Sa, 3. Mai, und Do, 5. Juni), die über rd. 45 km Länge (Fahrzeit 3,5h) durch die Krebsbachaue und vorbei am Schlossgarten Ehningen und zahlreichen Kunstwerken auf der SCULPTOURA zum Baumhaushotel führt und über die Kamelfarm und das Kohltor zurück. Kosten: 45 Euro / Person, inkl. Weinverkostung der Lembergerland Kellerei und alkoholfreie Alternativen). Und die dritte Tour nennt sich „Entdeckertour ins Obere Gäu“ (Do, 24. April, und Sa, 24. Mai) und führt über rd. 35 km Länge (Fahrtzeit 3,5 h) über den Schönbuchturm und andere Aussichtspunkte im Oberen Gäu zum Skulpturengarten des Bildhauers Lutz Ackermann. Kosten 35 Euro / Person, inkl. Eintritt in den Skulpturengarten.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter www.heimat-laedle.de, Stichwort Veranstaltungen.

HEIMAT.Regionalvermarktung GmbH

Die HEIMAT.Regionalvermarktung GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Landkreises Böblingen und des Inklusionsunternehmens Femos gGmbH. Sie setzt sich für nachhaltige Wertschöpfungsketten in der Region ein, indem sie regionale Akteure miteinander vernetzt und Inklusion lebt. Die Unternehmensphilosophie der Heimat.Regionalvermarktung GmbH steht im Einklang mit den Prinzipien der Inklusion und fördert gleichzeitig die naturnahe Bewirtschaftung sowie die Erhaltung der Kulturlandschaft im Heckengäu-Schönbuch. Im Rahmen dieser Bestrebungen übernimmt die Heimat.Regionalvermarktung GmbH die Haltung und Führung der Regionalmarke und Qualitäts- und Herkunftsprogramm "HEIMAT - Nichts schmeckt näher". Die geführten E-Bike-Touren bieten eine hervorragende Gelegenheit, diese Philosophie zu erleben und gleichzeitig umweltfreundlich unterwegs zu sein.

(Erstellt am 02. April 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de