Baumfällungen zur Verkehrssicherung

Sperrung K 1001 Ehningen – Mauren vom 3. bis 21. Februar 2025

Straßenschild Ausrufezeichen

Wegen umfangreicher Arbeiten am Waldrand entlang der Kreisstraße 1001 zwischen Ehningen-Herdstelle und Mauren muss diese ab Montag, 3. Februar, und voraussichtlich bis Freitag, 21. Februar, voll gesperrt werden. Die Baumfällungen sind zur Verkehrssicherung entlang der Straße absolut nötig.

„Zwischen Herdstelle und dem Wanderparkplatz haben auch die eigentlich wärmeliebenden Eichen zahlreiche tote Äste. Ein Zeichen, dass die Bäume an Vitalität verlieren“, erklärt Alexandra Radlinger, die für den Gemeindeforstbetrieb Ehningen zuständige Revierbezirksleiterin und stellvertretende Leiterin des Amts für Forsten im Landratsamt Böblingen. Im weiteren Straßenabschnitt Richtung Mauren gibt es zudem viele Bäume, die in Richtung der Straße hängen und eine einseitige Krone haben; sie könnten bei einem Sturm oder weiterem Vitalitätsverlust entwurzeln und auf die Straße stürzen. Bereits Ende letzten Jahres wurden entlang des gesamten Waldtraufs akut umsturzgefährdete Bäume gefällt.

„Durch die Baumfällungen werden andere, vitale Bäume gefördert und so langfristig ein stabiler und strukturreicher Waldrand entwickelt“, erklärt Radlinger weiter. „Nach Abschluss der Arbeiten wird sich der Wald zunächst lichter darstellen, jedoch sind im Unterholz bereits zahlreiche junge Bäume vorhanden, die die entstandenen Lücken wieder füllen werden.“ Da der hier verlaufende „Ministrantenweg“ durch die Holzernte in Mitleidenschaft gezogen wird, ist eine Instandsetzung nach Abschluss aller Arbeiten geplant.

Die Straßensperrung wird von Straßenbaubehörde und Gemeinde Ehningen auch dazu genutzt, weitere dringende Arbeiten entlang der Kreisstraße zur Verbesserung der Entwässerungssituation bei Starkregenereignissen durchzuführen.

Umleitungen werden über Hildrizhausen und Altdorf nach Holzgerlingen und umgekehrt ausgeschilder; die An- und Abfahrt nach Mauren und zum Landhotel Alte Mühle ist von Holzgerlingen kommend jederzeit möglich. Verkehrsteilnehmer und Waldbesucher werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.

(Erstellt am 30. Januar 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de