Jetzt anmelden für das STADTRADELN 2025
„Jeder Kilometer zählt für Umweltschutz und Wohlbefinden"
Im Jahr 2025 nimmt der Landkreis Böblingen vom 29. Juni bis zum 19. Juli bereits zum neunten Mal an der Aktion STADTRADELN teil. Innerhalb von drei Aktionswochen sammeln die Menschen mit dem Fahrrad möglichst viele Kilometer, um ein Zeichen für Klimaschutz und persönliches Wohlbefinden zu setzen. Auch in diesem Jahr sind wieder alle 26 Kommunen des Landkreises gemeinsam mit dabei.
Die bundesweite Aktion wird vom Verein "Klima-Bündnis" initiiert, während das Verkehrsministerium Baden-Württemberg über die Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg die Aktion landesweit fördert. Landrat Roland Bernhard erklärt: "Freude am Radfahren, Gemeinschaftsgefühl und etwas sportlicher Wettbewerb, das ist STADTRADELN. Lassen Sie ihr Auto doch einfach mal stehen und legen Sie den einen oder anderen Weg mit dem Fahrrad zurück. Tun Sie sich selbst etwas Gutes, steigern Sie Ihr Wohlbefinden und tragen Sie mit jedem geradelten Kilometer zum aktiven Umweltschutz bei."
Ab sofort kann man sich anmelden. Mitmachen können alle, die im Landkreis Böblingen leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören. Die geradelten Kilometer werden online oder ganz bequem mittels STADTRADELN-App automatisch erfasst. Alle Informationen zur Aktion sowie die Möglichkeit zur Team-Anmeldung gibt es online unter www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen. Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Böblingen über 1,5 Mio. Kilometer geradelt. Für das Jahr 2025 ist das Ziel, diese Zahl zu übertreffen.
Peter Grotz Vorsitzender des Kreisverbands Böblingen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), freut sich über die aktive Beteiligung der Kommunen: "Wir freuen uns riesig, dass auch dieses Mal wieder alle Kommunen beim STADTRADELN teilnehmen. Der Umstieg aufs Fahrrad macht Spaß und spart viele klimaschädliche Energie und Emissionen."
Als Motivation erhalten die drei besten Kommunen mit den meisten Kilometern pro Kopf einen RadCHECK vom Landkreis gesponsert und jeder Teilnehmer hat die Chance, eine von zehn hochwertigen Fahrradgepäckträgertaschen der Marke Ortlieb zu gewinnen.
Zum Auftakt des STADTRADELNS im Landkreis findet am 29. Juni 2025 der Gäu Radaktionstag in Öschelbronn am Radstadion statt. Landrat Roland Bernhard wird bei der Panoramatour mitfahren. Weitere Informationen unter www.lrabb.de/radverkehr und www.rsvo.de/breitensport.
Als krönender Höhepunkt des Radsommers findet am Samstag, den 26. Juli 2025, zum vierten Mal das große Radfestival die "Cycle Days" in Böblingen an der Wandelhalle statt. Dabei stehen das Miteinander und der Spaß am Radfahren im Vordergrund. Es wird eine große Messe rund um das besondere Fahrrad präsentiert, außerdem gibt es einen RadCHECK der RadKULTUR Baden-Württemberg, einen Fahrradflohmarkt, besondere Fahrräder und Stände rund ums Radfahren für Jung bis Alt zu sehen. Für Kinder und Jugendliche steht ein Pumptrack bereit und der ADFC bietet zum Beispiel eine Fahrradcodierung an. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, da gleichzeitig und räumlich anschließend "Schlemmen am See" stattfindet. Weitere Informationen sind unter www.cycledays.de verfügbar.