Amphibien-Wanderungen könnten bald starten

Geschwindigkeitsbeschränkungen und Sperrung zwischen Aidlingen (Abzweig Lehenweiler) und Dätzingen

Eine Maßnahme für den Arten- und Naturschutz!

Kröte auf Stein

Auch in diesem Jahr ist damit zu rechnen, dass die Amphibien teilweise schon früh unterwegs sind. Ein paar milde Nächte reichen, und Kröten, Frösche und Molche machen sich auf zu ihren Laichplätzen. Entsprechend gilt es, schon jetzt Vorkehrungen zu treffen – zum Schutz der Amphibien und der Helfer. Denn teilweise sind Amphibienschutzzäune installiert und ehrenamtliche Helfer kontrollieren in den Morgen- und Abendstunden die Bereiche dahinter. Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet das, dass sich hier Menschen im Bereich der Fahrbahn aufhalten. Deshalb ist es in der Dämmerung und nachts so wichtig, vorsichtig und langsam zu fahren, um diese nicht zu gefährden.

Das Landratamt appelliert in besonderem Maß an das Verständnis für die Maßnahme im Bereich der K1063 zwischen Aidlingen (Abzweig Lehenweiler) und Grafenau-Dätzingen. Dort ist, im Sinne des Natur- und Artenschutzes, in „Wandernächten“ von 18.30 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert und ein Sicherheits-dienst ist vor Ort. Auch die Waldwege sind hier gesperrt, um Schleichverkehr zu verhindern. Unter www.lrabb.de/schranke ist jeweils vermerkt, ob gesperrt oder offen ist. Seitens des Landkreises versucht man, jeweils schnell online zu informieren.

An den folgenden Straßenabschnitten gelten, wenn die Wanderung einsetzt, Geschwindigkeitsbegrenzungen (jeweils zwischen 20 und 6 Uhr).

Beschränkung auf 70 km/h:

  • K 1075 Gärtringen – Deckenpfronn, (Gärtringer Regenrückhaltebecken)
  • K 1045 Nufringen – Rohrau, (zwischen Gewerbegebiet Buchen und Autobahnunterführung)
  • K 1064 Döffingen – Maichingen, (Höhe Steinbruch)
  • L 1182 Weil der Stadt – Merklingen, (Bereich Merklinger Ried)
  • L1182 Weil der Stadt - Schafhausen (zwischen Ortsausfahrt und Angelbachsee); (Begrenzung hier nur zwischen 6 und 9 Uhr)
  • K1060, Rutesheim-Renningen, (im Waldbereich)
  • K 1017 Rutesheim – Flacht, (im Waldbereich)

Beschränkung auf 50 km/h:

  • K 1037 Tailfingen - Hailfingen

Beschränkung auf 30 km/h:

  • Nufringen, Bereich Kuhsteige / Sportplatz
  • Kurzfristig (wenn Helfer unterwegs sind): K 1013 Perouse- Flacht, auf Höhe des Regenklärbeckens an der Autobahn
(Erstellt am 10. Februar 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de