50 Cent pro Corona-Maske oder CoVid-Test

Landratsamt zahlt Pfand auf originalverpackte, nicht mehr benötigte Masken und Tests

FFP2 Maske

Fünf Jahre ist der Ausbruch der Corona-Pandemie her. Innerhalb kürzester Zeit stieg damals der Bedarf nach OP- und FFP2-Masken und CoVid19-Schnelltests. Mit einem beispiellosen Kraftakt wurden zur Versorgung der gesamten Bevölkerung zig Millionen Masken und Tests beschafft, wobei gerade die Tests nach kurzer Zeit wieder unbrauchbar wurden, weil sie auf neue Virusvarianten nicht korrekt reagierten. Nach einer anfänglichen akuten Unterversorgung entstand mit der Zeit ein reichliches Überangebot, sodass viele ausgegebenen Masken und Tests unbenutzt blieben.

Viele dieser Utensilien landen nach und nach im Abfall, dabei können sowohl die Masken als auch Einzelteile Tests-Sets (z.B. Wattestäbchen) noch immer verwendet werden, wenn auch nicht mehr nur zum Schutz vor dem Corona-Virus.

Das Landratsamt Böblingen hat daher eine Initiative gestartet, um die Corona-Utensilien wieder in den Verkehr zu bringen. Wer zum Beispiel zu Hause oder im Büro noch Masken oder Tests aufbewahrt hat, kann diese beim Landratsamt abgeben, welches dann die weitere Verteilung übernimmt. Voraussetzung ist, dass die Verpackungen Masken und Tests ungeöffnet sind. Pro Maske bzw. pro Test wird ein Pfand von 50 Cent gezahlt.

Um sich einen Überblick auf die Mengen zu verschaffen, bittet das Landratsamt um eine eMail an corona@lrabb.de mit der Angabe, welche Mengen OP- und FFP2-Masken und/oder Corona-Tests eine Person abzugeben hat. In der Antwort des Landratsamts wird dann benannt, an welcher Sammelstelle im jeweiligen Wohnort die Utensilien abgegeben werden können und das Pfand in bar ausgehändigt wird.

(Erstellt am 01. April 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de