Forstreviere im Landkreis Böblingen
Die Untere Forstbehörde Böblingen umfasst den kommunalen und privaten Wald im Landkreis Böblingen und ist in 15 Forstrevieren organisiert. Davon werden die fünf Reviere Leonberg, Renningen, Sindelfingen Nord und Süd und Weil der Stadt durch eigenes, städtisches Personal betreut.
Die Revierleitenden im Landkreis sind zuständig für sämtliche forstbetriebliche Arbeiten in den Kommunalwäldern. Darüber hinaus nehmen sie im gesamten Wald ihres Forstreviers Dienstleistungen und hoheitliche Aufgaben wahr und übernehmen die Betreuung für den Privatwald.
Mit Klick auf die Karte gelangen Sie zur Interaktiven Revierkarte
SYNERGIS WebOffice Forst (kivbf.net)
Nähere Informationen (Kontaktdaten, örtliche Zuständigkeit, etc.) erhalten Sie in den Reviersteckbriefen mit Klick auf das jeweilige Revier.
Welche Gemarkung, welches Revier?!
Kommunal- und Privatwälder der 26 Gemarkungen des Landkreises Böblingen sind auf 15 Forstreviere aufgeteilt. Die folgende Tabelle zeigt auf, welche Wälder entsprechend welcher Gemarkung von welchem Forstrevier betreut werden.
Gemarkung | Forstrevier |
Aidlingen | Aidlingen |
Altdorf | Schönbuchlichtung Süd |
Böblingen | Böblingen |
Bondorf | Jettingen |
Deckenpfronn | Gärtringen |
Ehningen | Magstadt |
Gärtringen | Gärtringen |
Gäufelden | Jettingen |
Grafenau | Aidlingen |
Herrenberg | Herrenberg Haslach |
Hildrizhausen | Schönbuchlichtung Süd |
Holzgerlingen | Schönbuchlichtung Nord |
Jettingen | Jettingen |
Genossenschaftswald Laubach | Schönbuchlichtung Nord |
Leonberg | Leonberg |
Magstadt | Magstadt |
Mötzingen | Jettingen |
Nufringen | Gärtringen |
Renningen | Renningen |
Rutesheim | Rutesheim |
Schönaich | Schönbuchlichtung Nord |
Sindelfingen | Sindelfingen Süd Sindelfingen Nord |
Steinenbronn | Schönbuchlichtung Nord |
Waldenbuch | Schönbuchlichtung Süd |
Weil der Stadt | Weil der Stadt |
Weil im Schönbuch | Schönbuchlichtung Süd |
Weissach | Rutesheim |
Revierbezirk
Forstrevier Aidlingen
Forstrevierleiter: Thomas Widmayer
Bürgermeisteramt Aidlingen
Zimmer 23
Hauptstraße 6
71134 Aidlingen
Tel.: 07034 / 7358
Fax: 07034 / 654294
E-Mail: t.widmayer@lrabb.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
Gemeinde- und Privatwälder in Aidlingen und Grafenau
Forstrevier Böblingen
Forstrevierleiter: Paul Erbacher
Wielandstr. 17
71032 Böblingen
Tel.: 07031 / 226538
Fax: 07031 / 418632
E-Mail: p.erbacher@lrabb.de
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 13:00 - 13:30 Uhr
Zuständigkeit:
Stadtwald und Privatwälder in Böblingen
Weiterführende Links:
Stadt Böblingen - Umwelt und Grünflächen
Forstrevier Magstadt
Forstrevierleiter: Jochen Müller
Alte Stuttgarter Str. 114
71106 Magstadt
Tel.: 07159 / 41644
Fax: 07159 / 401130
E-Mail: j.mueller@lrabb.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
Gemeindewald und Privatwälder in Ehningen und Magstadt
Arboretum Magstadt
Walderlebnis mal anders: In Arboreten kann man verschiedene Baumarten, häufig auch seltene oder nicht heimische, erleben und erkunden. Dabei kann man Baumarten aus nächster Nähe sehen, kennenlernen und vergleichen. Im Landkreis Böblingen gibt es drei Arboreten, eines davon in Magstadt. Zum Arboretum Magstadt
Forstrevier Rutesheim
Forstrevierleiter: Ulrich Neumann
Robert-Bosch-Str. 39
71277 Rutesheim
Tel.: 07152 / 51145
Fax: 07152 / 337720
E-Mail: u.neumann@lrabb.de
Sprechzeit:
Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr
Rathaus Rutesheim, Zimmer 110
Tel.: 07152 / 5002 - 27
Zuständigkeit:
Stadtwald, Gemeindewald und Privatwälder in Rutesheim und Weissach
Forstrevier Schönbuchlichtung Nord
Forstrevierleiter: Achim Klausner
Schulstraße 2 (Bürgerhaus)
71101 Schönaich
Tel.: 07031 / 7358706
Fax: 07031 / 7358361
E-Mail: a.klausner@lrabb.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
Stadtwald, Gemeindewald und Privatwälder in Holzgerlingen, Schönaich und Steinenbronn sowie der Genossenschaftswald Laubach
Forstrevier Schönbuchlichtung Süd
Forstrevierleiter: Luca Schmid
Herrenbergerstraße 13
71157 Hildrizhausen
Tel.: 07031 / 663 - 1008
Fax: 07031 / 663 - 91008
E-Mail: l.schmid@lrabb.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
Gemeinde- und Privatwälder in Altdorf und Hildrizhausen
Das Revier wird derzeit umstrukturiert. Bei Anliegen auf den Gemarkungen der Gemeinden Waldenbuch und Weil im Schönbuch wenden Sie sich bitte direkt ans Amt für Forsten: Tel: 07031 / 663 - 1001, E-Mail: forsten@lrabb.de
Forstrevier Gärtringen
Forstrevierleiter: Daniel Frohnmaier
Siemensstraße 6
71116 Gärtringen
Tel.: 07034 / 6557252
E-Mail: d.frohnmaier@lrabb.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
Gemeinde- und Privatwälder in Deckenpfronn, Gärtringen und Nufringen
Forstrevier Haslach
Forstrevierleiter: Winfried Seitz
Wilhelm-Nagel-Str. 4
71083 Herrenberg
Tel.: 07032 / 5402
Fax: 07032 / 795760
E-Mail: w.seitz@lrabb.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
- Stadtwald und Privatwälder in Herrenberg-Oberjesingen, Kuppingen, Affstätt, Haslach, Mönchberg und Kayh
- Beauftragter für Forstliches Vermehrungsgut und Fragen des Waldschutzes
- Ausbildung von Praktikanten und Studierenden
Arboretum Herrenberg
Walderlebnis mal anders: In Arboreten kann man verschiedene Baumarten, häufig auch seltene oder nicht heimische, erleben und erkunden. Dabei kann man Baumarten aus nächster Nähe sehen, kennenlernen und vergleichen. Im Landkreis Böblingen gibt es drei Arboreten, eines davon in Herrenberg-Haslach. Zum Arboretum Herrenberg
Forstrevier Herrenberg
Forstrevierleiterin: Stefanie Knorpp
Neuer Garten 1
71083 Herrenberg
Tel.: 07031 / 663 - 2463
Fax: 07031 / 663 - 92463
E-Mail: s.knorpp@lrabb.de
Sprechzeiten:
Telefonische Sprechstunde donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr.
Zuständigkeit:
- Stadtwald und Privatwälder in Herrenberg und dem Ortsteil Gültstein
- Ausbildungsverantwortung für die Forstwirt/in-Ausbildung am Forstbetriebshof Herrenberg. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Unterseite Ausbildung.
Forstrevier Jettingen
Forstrevierleiter: Ulrich Alber
Seitenweg 7
71131 Jettingen
Tel.: 07452 / 75217
Fax: 07452 / 790722
E-Mail: u.alber@lrabb.de
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
- Gemeinde- und Privatwälder in Bondorf, Gäufelden, Jettingen und Mötzingen
- Privatwaldbeauftragter des Landkreises Böblingen
Innerhalb des Forstrevieres Jettingen haben sich für Privatwaldbesitzende zwei Forstbetriebsgemeinschaften gebildet. Diese sind:
Arboretum Bondorf
Walderlebnis mal anders: In Arboreten kann man verschiedene Baumarten, häufig auch seltene oder nicht heimische, erleben und erkunden. Dabei kann man Baumarten aus nächster Nähe sehen, kennenlernen und vergleichen. Im Landkreis Böblingen gibt es drei Arboreten, eines davon in Bondorf. Zum Arboretum Bondorf
Kommunale Reviere
Forstrevier Weil der Stadt
Forstrevierleiter: Olaf Späth
Technisches Rathaus Merklingen
Zimmer 28
Kirchplatz 2
71263 Weil der Stadt
Tel.: 07033 / 521-208
Fax: 07033 / 521-122
E-Mail: o.spaeth@weil-der-stadt.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Zuständigkeit:
Stadtwald von Weil der Stadt
Forstrevier Leonberg
Forstrevierleiter: Ulrich Greß
Schwabstr. 11
71229 Leonberg
Tel.: 07152 / 990-2170
Fax: 07152 / 394018
E-Mail: gre@leonberg.de
Sprechzeit:
Donnerstag, 16:00-18:00 Uhr, Rathaus Leonberg
Zuständigkeit:
Stadtwald von Leonberg
Forstrevier Renningen
Forstrevierleiter: Lukas Hutter
Rathaus Malmsheim
71272 Renningen
Tel.: 07159 / 924 717
Fax: 07159 / 160626
E-Mail: forstverwaltung@renningen.de
Sprechzeit:
Donnerstag, 15:30 - 18:00 Uhr, Rathaus Malmsheim
Zuständigkeit:
Stadtwald und Stiftungswald Renningen
Forstrevier Sindelfingen-Süd
Forstrevierleiter: Markus Klas
Burghaldenstr. 84
71065 Sindelfingen
Tel.: 07031 / 465669
Fax: 07031 / 465675
E-Mail: markus.klas@sindelfingen.de
Sprechzeiten:
Montag - Freitag, 13:00 - 13:30 Uhr
Zuständigkeit:
Südlicher Stadtwald von Sindelfingen
Weiterführender Link:
Stadt Sindelfingen - Wald
Forstrevier Sindelfingen-Nord
Forstrevierleiter: Joachim König
Mönchsbrunnen 1
71065 Sindelfingen
Tel.: 07031 / 228543
E-Mail: joachim.koenig@sindelfingen.de
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Zuständigkeit:
Nördlicher Stadtwald von Sindelfingen
Weiterführender Link:
Stadt Sindelfingen - Wald
Staats- und Bundeswald
Staatswald im Landkreis Böblingen
Staatswald des Landesforstbetriebs ForstBW (AöR)
Der sogenannte Staatswald ist Wald in Landeseigentum. Diese Waldflächen sind über den gesamten Landkreis Böblingen verteilt, wobei der größte Teil der Flächen im Bereich des Schönbuchs zu finden sind. Seit Anfang 2020 wird der Staatswald in Baden-Württemberg vom Landesforstbetrieb ForstBW, einer eigens dafür gegründeten Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), bewirtschaftet.
ForstBW
Forstbezirk Schönbuch
Brückenstraße 1
72135 Dettenhausen
E-Mail: schoenbuch@forstbw.de
www.forstbw.de
Bundeswald im Stadtgebiet Böblingen
Wald der Bundesforsten
Forstrevierleiter
Andreas Ganz
Tel.: 07031 / 287239
Bundesforstbetrieb Heuberg
Hauptstraße 56
72469 Meßstetten
Tel.: 07431 / 94933 - 0
Fax: 07431 / 94933 - 25
https://www.bundesimmobilien.de/bundesforst/