Landrat besucht Firma Wöhrle

Landrat Roland Bernhard und Bürgermeister Ronny Habakuk besuchen Firma Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH in Steinenbronn

Spezialist für sichere Stromversorgung

Landrat Roland Bernhard und Bürgermeister Ronny Habakuk informierten sich in Steinenbronn gemeinsam mit dem Kreiswirtschaftsförderer Dr. Sascha Meßmer bei der Firma Wöhrle über intelligente Stromversorgungssysteme für Industrieunternehmen und Rechenzentren.

Landrat Roland Bernhard betont: „Unternehmensbesuche sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsförderung im Landkreis. Ich freue mich, dass so ein innovatives Unternehmen im Bereich der Stromversorgung im Landkreis beheimatet ist. Gerade auch im Bereich der Rechenzentren und der kritischen Infrastruktur ist es gut zu wissen, dass es sich um einen mittelständischen inhabergeführten Spezialisten handelt. Von den Umsatzsteigerungen in den letzten Jahren bin ich sehr beeindruckt“, betont Landrat Roland Bernhard.

Bürgermeister Ronny Habakuk erklärt: „Der Gemeinde Steinenbronn ist es wichtig, als wachsender Wirtschaftsstandort die notwendigen Weichen für die Entwicklung von innovativen Unternehmen wie der Firma Wöhrle zu stellen und entsprechende Potenziale zu schaffen. Die Firma Wöhrle als stetig wachsendes Mittelstandsunternehmen benötigt – wie viele andere – die notwendigen Gewerbeflächen. Die Gemeinde Steinenbronn kennt seine Bedeutung als attraktiven Wirtschaftsstandort in der Region und wird in den kommenden Jahren im neuen Gewerbegebiet Maurer IV Gewerbeflächen ausweisen.“

Das Unternehmen beschäftigt 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Letztes Jahr betrug der Umsatz rund 18,3 Millionen Euro; für 2024 werden ca. 22 Millionen Euro erwartet. Seit über dreißig Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH als mittelständischer, inhabergeführter Spezialist intelligente Stromversorgungssysteme. Die Produkte werden weltweit sowohl im industriellen Umfeld und in kritischen Umgebungen als auch in IT-Applikationen und Rechenzentren eingesetzt. Darüber hinaus werden Lösungen für Branchen wie Medizin, Sicherheit, Energie, Umwelt und Lasertechnologie entwickelt.

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de